Einige unserer Referenzen

BtM-Datenbank-Anwendung
Branche: Pharmaindustrie
Aufgabe: Konzeption, Design und Entwicklung der Applikation
Kurzbeschreibung:
Konzeption, Design und Entwicklung einer modularen Anwendung für die Erfassung und Verwaltung von aktiven Substanzen und Wirkstoffen.
Aufzeichnung von Betäubungsmittelbewegungen für ein führendes Pharmaunternehmen.
Erstellung der damit verbundenen Meldeformulare und Berichte nach dem Bundesbetäubungsmittelgesetz.
IT-Technologien: .NET-Applikation, Oracle Database

CRM-Anwendung
Branche: Optik und Sehhilfen
Aufgabe: Konzeption, Design- und Entwicklung
Kurzbeschreibung:
Re-Design und Weiterentwicklung einer mobilen Anwendung für die Erfassung
und Pflege der Auftrags- und Kundendaten für international tätige Außendienstmitarbeiter.
Neuentwicklung eines Übersetzungsmoduls für die Unterstützung der
Mehrsprachigkeit in der Anwendung.
Implementierung weiterer verschiedener Module.
IT-Technologien: .NET-Applikation, SQL-Server, AS400, DB2

IT SupportCenter
Branche: Prägefolien, Folienverarbeitung
Aufgabe: Projektleitung, Konzeption, Design- und Entwicklung
Kurzbeschreibung:
Entwicklung einer Anwendung zur Erfassung von Computer-, Software-, Telefon-
und Druckerstörungen sowie die automatische Bereitstellung der erfassten
Daten an ein Standard Helpdesk System.
Konzeption und Implementierung eines Genehmigungsverfahrens bei der
Beantragung von IT-Anforderungen (Benutzerrechten, Benutzerkonten,
Softwareinstallationen, Bestellungen von Hardware, Software und sonst. IT-Ressourcen).
Projektanforderungen und Ideen-/Innovationsmanagement.
IT-Technologien: .NET-Applikation, SQL-Server

Budgetplanung-Anwendung
Branche: IT, Prägefolien
Aufgabe: Konzeption, Design- und Entwicklung der Applikation
Kurzbeschreibung:
Mit der Budgetplanung-Anwendung werden die Aufwandsstrukturen des
Unternehmens strukturiert, beplant und in eine integrierte
Unternehmensplanung überführt.
- Dezentrale Budgetplanung auf Basis eines Rollen-Konzeptes.
- Mehrdimensionale Planung (Projekte, Kostenstelle, Kostentarten, Zeit- und Personalkosten)
- Dezentrale Planungsfunktion und Planungsworkflow
- Mehrstufiges Genehmigungsverfahren
- Abbildung spezifischer Prozesse in Organisationsstrukturen
- Erweiterte Budget-Analysen und Budget-Reports
IT-Technologien Web-Applikation, ASP.NET-Core, WebAssembly, SQL-Server